15 Verhaltensweisen von Mitarbeitern, die anerkannt und belohnt werden sollten
Die Anerkennung der richtigen Handlungen am Arbeitsplatz ist wichtig. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Verhaltensweisen von Mitarbeitern, die anerkannt und belohnt werden sollten und die Leistung, das Vertrauen und die Team-Moral in Ihrem Unternehmen fördern.
Auf dieser Seite
Anerkennung ist ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen. Wir alle möchten für unseren Beitrag zu einer bestimmten Sache anerkannt und geschätzt werden, und die Arbeitnehmer sind da keine Ausnahme. In der heutigen Arbeitswelt wirkt sich die Anerkennung der richtigen Handlungen und Einstellungen direkt auf die Arbeitsmoral, die Motivation und die Leistung aus.
Die Vorteile von Belohnungen und Anerkennung für Mitarbeiter sind zahlreich. Sie reichen von erhöhter Produktivität und besserem Engagement der Mitarbeiter bis hin zu einem spannungsfreien und ruhigen Arbeitsumfeld.
Unter den vielen Gründen, Ihr Team anzuerkennen, ist einer der wirkungsvollsten, die Verhaltensweisen der Mitarbeiter anzuerkennen und zu belohnen - jene alltäglichen Handlungen und Werte, die den Arbeitsplatz wirklich prägen. Wenn diese Verhaltensweisen gewürdigt werden, bringen sie das produktivste Verhalten Ihrer Mitarbeiter zum Vorschein und fördern eine Kultur der Wertschätzung im gesamten Unternehmen.
15 Verhaltensweisen von Mitarbeitern, die man bei der Arbeit erkennen sollte
In der heutigen Welt ist es wichtig, Mitarbeiter für gute Arbeit zu würdigen und sie für ihre Verhaltensweisen anzuerkennen und zu belohnen.
Im Folgenden finden Sie eine Liste mit zehn Verhaltensweisen von Mitarbeitern, die Sie anerkennen und belohnen sollten.
1. Anpassungsfähigkeit
Unternehmen sollten Mitarbeiter anerkennen und wertschätzen, die in der Lage sind, sich an wechselnde Stile und Rollen anzupassen und dabei noch recht effizient zu arbeiten. Anpassungsfähigkeit ist eine sehr wertvolle Fähigkeit, vor allem für Neugründungen oder kleine Unternehmen, die sich nicht auf bestimmte Bereiche spezialisiert haben. Ein anpassungsfähiger Mitarbeiter hat keine Angst vor Veränderungen oder einem plötzlichen Richtungswechsel bei der Arbeit an einem bestimmten Projekt.
Zum Beispiel, wenn man gemeinsam mit anderen an einem Projekt arbeitet und in letzter Minute eine Änderung von Einzelheiten oder Anweisungen erfährt. Ein anpassungsfähiger Mitarbeiter scheut sich nicht davor, sondern nimmt die Herausforderung an und erbringt trotzdem eine gute Leistung.
Ohne anpassungsfähige Mitarbeiter wäre ein Unternehmen nicht in der Lage, sich an die veränderten Bedingungen auf dem Markt anzupassen. Ein gutes Beispiel ist das Unternehmen Blockbuster, das inzwischen ausgestorben ist, weil es sich geweigert hat, sich an die moderne Streaming-Technologie anzupassen , die im Trend liegt. (Man denke an Netflix).
Anpassungsfähigkeit ist in der Tat ein Juwel, und Unternehmen sollten sie anerkennen und jeden Mitarbeiter, der sie zeigt, dafür belohnen.
2. Ehrlichkeit und Integrität
Es ist immer gut, einem Mitarbeiter zu vertrauen, und noch besser ist es, ihn erkennen zu lassen, dass man ihm vertraut. Bei einem integeren Mitarbeiter kann der Arbeitgeber sicher sein, dass er auch in seiner Abwesenheit das Richtige für das Unternehmen tut, auch wenn es ihm persönlich nicht nützt. Es ist wichtig, die Mitarbeiter wissen zu lassen, dass sie diese Eigenschaft schätzen und fördern wollen.
3. Teamarbeit
Wir leben in einer sehr wettbewerbsorientierten Welt, in der fast jeder den anderen als Konkurrenten sieht. Daher ist es eine wertvolle Fähigkeit, Mitarbeiter zu haben, die gut zusammenarbeiten. Teamarbeit funktioniert in einem Unternehmen sehr effizient, und es ist Teamarbeit, wenn ein Mitarbeiter sich nicht als der Einzige sieht.
Assignment Master, sondern arbeitet mit anderen Mitarbeitern zusammen, um Aufgaben im Unternehmen schnell und effizient zu erledigen. Die Unternehmen müssen diese Eigenschaft ihrer Mitarbeiter anerkennen, indem sie sie öffentlich loben oder ihnen Geschenke machen. Dies wird andere Mitarbeiter dazu ermutigen, das Gleiche zu tun.
4. Bereitschaft zu lernen und sich zu verbessern
Wir leben in einer sehr wettbewerbsorientierten Welt, in der fast jeder den anderen als Konkurrenten sieht. Daher ist es eine besondere Fähigkeit, Mitarbeiter zu haben, die gut miteinander zusammenarbeiten. Teamarbeit funktioniert in einem Unternehmen sehr effizient.
Es ist Teamarbeit, wenn ein Mitarbeiter sich nicht als alleiniger Einsatzleiter sieht, sondern mit anderen Mitarbeitern zusammenarbeitet, um Aufgaben im Unternehmen schnell und effizient zu erledigen. Die Unternehmen müssen diese Eigenschaft bei ihren Mitarbeitern anerkennen, indem sie sie öffentlich loben oder ihnen Geschenke machen. Dies wird andere Mitarbeiter dazu ermutigen, das Gleiche zu tun.
5. Gute Arbeitsmoral
"Ein Traum wird nicht durch Zauberei Wirklichkeit, sondern durch Schweiß, Entschlossenheit und harte Arbeit".
Die Anerkennung von Mitarbeitern ist für einen Mitarbeiter mit einer starken Arbeitsmoral unerlässlich. Ein Mitarbeiter mit einer hohen Arbeitsmoral ist ein harter Arbeiter, der sicherstellt, dass er Aufgaben zum richtigen Zeitpunkt und sehr effizient erledigt.
Eine gute Arbeitsmoral sorgt dafür, dass das Unternehmen auf einem wettbewerbsorientierten Markt mithalten kann. Ein Mitarbeiter mit einer guten Arbeitsmoral findet schnellere Wege zur Erledigung von Aufgaben und nutzt die Ressourcen, um Aufgaben effektiv zu erledigen.
6. Demut
Bescheidenheit ist ein wünschenswerter Charakterzug eines Mitarbeiters. Bescheidenheit ist die Grundlage für einen Mitarbeiter, der ein Teamplayer ist und immer bereit ist zu lernen. Bescheidenheit unter den Mitarbeitern sorgt für einen reibungslosen Ablauf in einem Unternehmen.
So wurde Satya Nadella, lange bevor er CEO von Microsoft wurde, eine wesentliche Eigenschaft einer modernen, dynamischen Führungspersönlichkeit zugeschrieben: Bescheidenheit. Die Anerkennung und Wertschätzung von Bescheidenheit trägt also dazu bei, die Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Offenheit in einer Organisation zu fördern.
7. Vertrauen
Ein selbstbewusster Mitarbeiter wird die anderen Mitarbeiter in seiner Umgebung mit einem Gefühl der Positivität anstecken, wenn er eine schwierige Aufgabe erledigt. Dies wird in den meisten Fällen zum erfolgreichen Abschluss einer solchen Aufgabe führen. Menschen zeigen Zuversicht in ihrer Einstellung zu scheinbar kniffligen Aufgaben.
An der Gelassenheit eines Mitarbeiters auf der größten Bühne und an vielen anderen Dingen können Sie sein Selbstvertrauen erkennen. Unternehmen müssen dieses Verhalten ihrer Mitarbeiter wertschätzen, um sicherzustellen, dass der Funke nicht überspringt.
8. Verlässlichkeit
Es ist wichtig und klug, einen sehr zuverlässigen Mitarbeiter zu erkennen und zu schätzen. Ein vertrauenswürdiger Mitarbeiter kann zu jeder Zeit gerufen werden und seine Aufgaben zuverlässig erfüllen.
Ein verantwortlicher Mitarbeiter braucht keine Aufsicht und kann mit sehr sensiblen und wichtigen Aufgaben betraut werden. Solche Mitarbeiter sorgen dafür, dass das Unternehmen funktioniert, auch wenn der Leiter oder Vorgesetzte abwesend ist.
9. Proaktivität
Ein proaktiver Mitarbeiter ist ein Problemlöser, der agiert, anstatt zu reagieren. Ein proaktiver Mitarbeiter analysiert den Markt und trifft die besten Entscheidungen, um das Unternehmen an der Spitze zu halten, auch bevor er dazu aufgefordert wird.
Ein Beispiel für ein proaktives Unternehmen ist Tesco Mobile, das den Kundendienst auf die nächste Stufe gehoben hat, indem es auf die Kunden zugeht, lange bevor sie ihre Beschwerden und Fragen einreichen. Arbeitgeber sollten lernen, proaktive Mitarbeiter zu erkennen und sie zu schätzen.
10. Kommunikation
Es gibt nur wenige Dinge, die so befriedigend sind wie die Begegnung mit einem Menschen, der Ideen, Gedanken und Gefühle problemlos mitteilen kann. In einem Arbeitsumfeld ist eine effektive Kommunikation für den reibungslosen Ablauf des Unternehmens unerlässlich. Daher ist es klug und wichtig, einen Mitarbeiter zu belohnen und anzuerkennen, der effektiv mit Kollegen und Arbeitgebern kommuniziert.
Anerkennung und Wertschätzung guter Eigenschaften von Mitarbeitern spornen diese nur noch mehr an. Wenn ein Mitarbeiter eine der oben genannten Eigenschaften aufweist, ist es für den Arbeitgeber angebracht, ihn zu würdigen. Menschen arbeiten besser, wenn sie sich geliebt und wertgeschätzt fühlen.
11. Initiative
Mitarbeiter, die die Initiative ergreifen, warten nicht darauf, dass man ihnen sagt, was sie tun sollen. Sie erkennen Chancen, übernehmen Verantwortung und handeln unabhängig, um einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen. Ob sie nun eine neue Prozessverbesserung vorschlagen, sich freiwillig für ein Projekt melden oder Probleme vorhersehen, bevor sie entstehen - Initiative ist eine Eigenschaft, die Anerkennung verdient. Die Wertschätzung dieses Verhaltens inspiriert andere dazu, mit Selbstvertrauen und Kreativität voranzugehen.
12. Emotionale Intelligenz
In der heutigen Arbeitswelt ist emotionale Intelligenz genauso wichtig wie technische Fähigkeiten. Mitarbeiter, die Einfühlungsvermögen, Selbstbewusstsein und die Fähigkeit zum effektiven Umgang mit ihren Emotionen zeigen, tragen wesentlich zur Harmonie im Team und zum Führungspotenzial bei. Die Anerkennung von Mitarbeitern mit hoher emotionaler Intell igenz fördert eine Kultur des Verständnisses, des Respekts und der Widerstandsfähigkeit - insbesondere in stressigen Umgebungen.
13. Eigenverantwortung und Rechenschaftspflicht
Mitarbeiter, die ihre Arbeit selbst in die Hand nehmen, übernehmen die volle Verantwortung für ihre Aufgaben und Ergebnisse - egal ob gut oder schlecht. Sie halten ihre Zusagen ein, geben Fehler zu und suchen proaktiv nach Lösungen. Die Anerkennung dieser Eigenschaft stärkt eine Kultur, in der Verantwortlichkeit höher bewertet wird als Schuldzuweisungen und in der Wachstum auf Verantwortung und Vertrauen beruht.
14. Kreativität und Innovation
Kreativität ist nicht nur etwas für Designer oder Marketingteams - sie ist eine wichtige Eigenschaft für alle Funktionen. Mitarbeiter, die über den Tellerrand hinausschauen, Probleme auf einzigartige Weise lösen oder bestehende Prozesse verbessern, bringen neue Energie an den Arbeitsplatz. Unternehmen, die kreatives Denken belohnen, setzen verborgenes Potenzial frei und fördern ein innovatives Umfeld.
15. Widerstandsfähigkeit
Angesichts von Rückschlägen, Veränderungen oder Widrigkeiten erholen sich belastbare Mitarbeiter besser. Sie bleiben konzentriert, motiviert und optimistisch - auch unter Druck. Die Anerkennung von Resilienz fördert nicht nur die Moral des Einzelnen, sondern stärkt auch den kollektiven Geist des Teams, insbesondere in Zeiten der Unsicherheit oder des Wandels.
Wie man mit Empuls Anerkennung einfach und sinnvoll gestaltet
Die Anerkennung von Mitarbeiterverhalten ist wesentlich wirkungsvoller, wenn sie konsistent und zeitnah erfolgt und mit den Werten Ihres Unternehmens verbunden ist. Hier setzt Empuls an und macht Anerkennung nicht nur einfach, sondern wirklich sinnvoll.
Empuls bietet eine komplette Plattform für Mitarbeiterbelohnungen und -anerkennungen, die aus alltäglicher Wertschätzung eine strategische kulturfördernde Praxis macht. Ob es sich um ein kurzes Dankeschön, einen großen Erfolg oder eine Belohnung für die Verkörperung von Unternehmenswerten handelt, Empuls vereinfacht und verstärkt das Erlebnis für alle.
Hier erfahren Sie, wie Empuls Ihnen hilft, das richtige Verhalten Ihrer Mitarbeiter zu erkennen und zu belohnen:
✅ Anerkennung auf Augenhöhe und zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern
Geben Sie allen Mitarbeitern Ihres Unternehmens die Möglichkeit, sich gegenseitig Wertschätzung entgegenzubringen, indem Sie wertebasierte Anerkennungsabzeichen und Wertschätzungsbotschaften verwenden.

🎯 Binden Sie die Anerkennung an zentrale Werte und Verhaltensweisen
Machen Sie jeden Anerkennungsmoment sinnvoll, indem Sie ihn mit bestimmten Unternehmenswerten und Verhaltensweisen verknüpfen, die Sie fördern möchten.

🔄 Automatisierte Erinnerungen und KI-Anstöße
Fördern Sie eine Kultur der Konsistenz mit intelligenten Anreizen, die eine rechtzeitige Anerkennung über Teams und Standorte hinweg ermöglichen.

📢 Feed zur sozialen Anerkennung
Verstärken Sie die Anerkennung durch einen öffentlichen Feed, in dem die Mitarbeiter reagieren, kommentieren und gemeinsam Erfolge feiern können - das stärkt die Moral und den Zusammenhalt.

🎁 Integrierter Prämienkatalog
Wandeln Sie Anerkennung in einen greifbaren Wert um, indem Sie Zugang zu mehr als 1 Million globaler Prämien haben, darunter Geschenkkarten, Erlebnisse und Handelswaren.
📊 Erkennungstrends verfolgen
Erhalten Sie Echtzeitberichte darüber, wer, warum und wie oft anerkannt wird, und helfen Sie so den Führungskräften, die richtigen Verhaltensweisen im gesamten Unternehmen zu fördern.
Empuls hilft Ihnen, die richtigen Verhaltensweisen Ihrer Mitarbeiter zu erkennen und zu belohnen. So wird Wertschätzung zu einer täglichen Gewohnheit und Kultur zu Ihrem Wettbewerbsvorteil.
Schlussfolgerung
Die Anerkennung von Mitarbeitern geht weit über das Feiern von Meilensteinen oder das Erreichen von KPIs hinaus - es geht darum, die alltäglichen Verhaltensweisen zu würdigen, die einen florierenden Arbeitsplatz ausmachen. Von Anpassungsfähigkeit und Integrität bis hin zu Initiative, Kommunikation und Widerstandsfähigkeit - diese Eigenschaften sind der Herzschlag eines leistungsstarken und wertorientierten Teams.
Wenn Unternehmen es sich zur Gewohnheit machen, positive Verhaltensweisen anzuerkennen und zu belohnen, kultivieren sie eine Kultur der Wertschätzung, des Vertrauens und der kontinuierlichen Verbesserung. Mitarbeiter, die sich gesehen und wertgeschätzt fühlen, sind engagierter, motivierter und loyaler - Eigenschaften, die direkt zum langfristigen Unternehmenserfolg beitragen.
Ob ein einfaches Dankeschön, ein Lob in einer Teambesprechung oder ein strukturiertes Belohnungsprogramm - jede Form der Anerkennung stärkt die Verhaltensweisen, die am wichtigsten sind. Schließlich arbeiten Menschen nicht nur für einen Gehaltsscheck - sie arbeiten dort, wo sie sich wertgeschätzt fühlen.